Der NRW-Kürpokal war in diesem Jahr für die A-Schiene und die Kategorien Kunstläufer, Nachwuchsklasse und Cup ausgeschrieben.
Die Meisterklasse startete mit Julia bereits am Samstag in Duisburg-Walsum. Erwartungsgemäß musste sich Julia in der Kurzkür erst einmal mit der recht kleinen Lauffläche anfreunden und blieb insbesondere hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. In der langen Kür konnte sie dafür mit einer großartigen 3-fach-Kombination starten und die Zuschauer mit ihrer Kür über die Atlantiküberquerung von Amelia Earhart begeistern, was ihr den verdienten Titel einbrachte.
Tags darauf starteten unsere Läuferinnen in den Breitensportkategorien dann in Bochum.
Nur wenige Trainingstermine nach den Sommerferien konnte unsere gesamte Kunstläufer-Crew mit Clara, Fanny, Larasati, Sophie und Zoe. an diesem Tag ihre Kür noch nicht wieder souverän vortragen. So strauchelten sie insbesondere bei den Pflichtschwierigkeiten wie der Sitzpirouttenkombination oder einer zweiten Gegenwende, so dass sie alle über eine Platzierung im Mittelfeld (Plätze 6, 8 und 10) nicht hinaus kamen.
In der Nachwuchsklasse hingegen konnte Isabel mit einer sauber und temporeich vorgetragenen Kür überraschen und damit hier die gesamte Konkurrenz in der Altersklasse 18+ hinter sich lassen. Lisa begeisterte mit ihrem Laufstil zwar das Publikum, konnte aber die Wertungsrichter nicht vollständig überzeugen und landete damit ebenfalls im Mittelfeld auf Platz 8. Für Lisa war es der erste Start in dieser höheren Kategorie, in der sie noch Lehrgeld zahlen und sich dementsprechend hinten anstellen musste.
In der Altersklasse der jüngsten Nachwuchsklasse zeigte Mareike zwar ein Programm mit allen ihren Höchstschwierigkeiten, musste die Leistungen der Konkurrenz aber neidlos anerkennen und belegte hier Platz 11.
Zum Abschluss konnten wir den Tag in großer Runde Revue passieren und bei einem gemeinsamen Pizza-Essen ausklingen lassen.
Bericht von Carola



