+++ Ergebnismeldung vom 11. Seniorenspieltag +++

Jubel im Wasserland! Unsere Erste Mannschaft holt die nächsten ganz wichtigen drei Punkte in der Landesliga. Auch unsere Zweite Mannschaft gewinnt ihr Heimspiel. Unsere Dritte Mannschaft muss sich leider knapp im Derby geschlagen geben.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Landesliga

SC Fortuna Bonn – SSV Homburg-Nümbrecht   1:0

(Torschütze: Kai Nierada)

Der positive Trend bei unserer Ersten Mannschaft geht auch am 11. Spieltag weiter. Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Homburg-Nümbrecht zeigte man eine erneut kämpferisch überzeugende Leistung und holte die nächsten drei Punkte. Über die gesamte Partie zeigte unsere Fortuna eine sehr konzentrierte Defensivleistung. Man ließ hinten kaum Torchancen zu und lauerte in der Vorwärtsbewegung auf die sich bietenden Kontermöglichkeiten. Eine Torchance nutzten unsere Jungs dann in der 70. Spielminute zur 1:0-Führung. Auch wenn der Gast mehr Spielanteile und auch deutlich mehr Ballbesitz hatte, kam dieser auch nach dem Rückstand nicht durch die Fortuna-Abwehrreichen durch. Es blieb beim viel umjubelten 1:0-Sieg für unsere Fortuna, durch den unsere Jungs in der Tabelle endlich wieder aus dem Tabellenkeller herausklettern und nun wieder auf einem Nicht-Abstiegsplatz stehen.   

Kreisliga A

SC Fortuna Bonn II – FC Pech

(Torschützen: 2x Casper Wohlenberg, Seyed Razavi Tabar, Joshua Bach, Elias Christ)

Auch unsere Zweite Mannschaft konnte ihr Spiel gewinnen und damit erneut die diesjährige Heimstärke bestätigen. Gegen den FC Pech gewann man trotz eines zwischenzeitlichen 1:2-Rückstandes verdient und deutlich mit 5:2. In der Tabelle rückt man mit dem Dreier wieder ein wenig vorne ran. Um wirklich Druck auf die vordersten Platzierungen auszuüben, müsste man nun mal auch in den kommenden Auswärtsspielen Punkte sammeln.

Kreisliga B2

SC Fortuna Bonn III – Godesberger FV   1:2

(Torschütze: Martin Krause)

In einem engen und umkämpften Derby verlor unsere Dritte Mannschaft knapp mit 1:2 gegen den favorisierten Godesberger FV. Mit Sicherheit wäre mehr drin gewesen, wenn man nicht zweimal in Unterzahl hätte spielen müssen. Bereits in der ersten Halbzeit sah ein Fortuna-Akteur die rote Karte. Während zu Beginn der zweiten Halbzeit auch ein Godesberger Spieler vom Platz musste, sah ein weiterer Fortuna-Spieler Mitte der zweiten Halbzeit erneut die rote Karte.